Medaillenjagd im heimischen Wasser

Endlich wieder Wettkampfstimmung im Lindenbad. Der SV Halle (Westf.) e.V. hatte zum Herbstwettkampf geladen – 9 Vereine folgten dem Ruf und am Ende nahmen fast 200 Sportler*innen mit knapp 700 Starts teil.

Los ging es am frühen Morgen mit den jüngsten Aktiven, sprich Jahrgänge 2015/2016. Die Haller Teilnehmer*innen schlugen sich auf ihrem allerersten Wettkampf ganz hervorragend. Besonders erwähnenswert ist der Start von Matti Klack über 25 m Brust – er konnte mit seiner Leistung den Altersrekord aus dem Jahr 2008 um fast 3 Sekunden verbessern und durfte sich über diese Strecke über eine goldene Medaille freuen. Auch Leandra Lehnort konnte sich ihm anschließen und sicherte sich einen ersten Platz über 25m Brustbeinarbeit in der ewigen Bestenliste des SV Halle. Weitere Medaillensammler waren Momme Lempelius und Justus Wöpkemeier.

In den Abschnitten zwei und drei gingen die Jahrgänge 2014 und älter an den Start. Hier standen neben allen 50 m und 100 m Strecken auch Staffeln auf dem Programm. Los ging es gleich mit der 8x 50 m Lagen Staffel. Die Nervosität nach so langer Wettkampfpause war bei allen Teams deutlich zu spüren und so gab es dann leider auch die ersten Disqualifikationen. Auch das Team des SV patzte bei den Wechseln der einzelnen Starter*innen, aber das hat den Teamgeist nur noch mehr gestärkt.

Und so purzelte Bestzeit um Bestzeit. Den größten Sprung schaffte Mia Lassahn über 100 m Rücken, hier schraubte sie ihre Bestmarke um fast 1 Minute nach oben. Der größte Goldfisch war Ann-Sophie Arning, die bei 4 Starts 4 x Gold inklusive drei Bestzeiten aus dem Pool fischte. Bei den Herren war es Jarik Farthmann, der bei 4 Starts 3 x Gold, 1x Silber und drei Bestzeiten von sich Reden machte. Insgesamt hieß es für die Schwimmer*innen aus Halle am Ende 16 x Gold, 14 x Silber und 17 x Bronze. In der Gesamtwertung konnten sich die Haller Aktiven einen hervorragenden 3ten Platz erkämpfen.

Alle Ergebnisse gibt es hier: Ergebnisse vom Haller Herbstwettkampf